Unterrichtsprojekt
News Caching: Fakt oder Fake News?
Information
Was macht ein Ereignis zur Nachricht? Und wie erkennen wir, ob eine Nachricht glaubwürdig ist?
Im Medienprojekt News Caching setzen sich Schüler*innen aktiv mit Nachrichtenwegen, Nachrichtenproduktion und Informationsquellen im Internet auseinander. Das Projekt beinhaltet zudem an beiden Tagen direkt im Anschluss an das Schüler*innen-Projekt eine Fortbildungseinheit für die Lehrkraft.
Anmeldung
Anmeldung Projekt News Caching
Bitte füllen Sie für Ihre Anfrage das nachfolgende Formular aus. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung und senden Ihnen (nach Verfügbarkeit freier Projekte) den Buchungsvertrag zu.
Felder mit * sind Pflichtfelder. Alle anderen Angaben sind freiwillig, Sie müssen diese Felder nicht ausfüllen! Die Angaben helfen uns, Ihre Anfrage zu bearbeiten.
Zielgruppe
Für Schüler*innen ab Klassenstufe 8
Das Medienprojekt mit kombinierter Fortbildung richtet sich an Schüler*innen aller Schulformen ab der 8. Klassenstufe und an deren Lehrkräfte. Sehr gute Anknüpfungspunkte für den eigenen Unterricht bietet das Projekt insbesondere für Lehrkräfte der Fächergruppen Deutsch, Politik und Geschichte. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Umfang
- 2 Projekttage (in der Schule, jeweils 1. - 6. Stunde)
- Fortbildungseinheit für die Lehrkraft (2x ca. 90 Min., an beiden Tagen)
- für 1 Schulklasse + Lehrkraft
- durchgeführt von 2 Trainer*innen (Medienpädagogik und Journalismus)
- Akkreditierung: 1 Fortbildungstag
Akkreditiert von
 
Veranstaltet von
 
Unterstützt von
 
Termine
Schuljahr 2025/26: Vergabe von finanzierten News Caching-Projekten läuft.
Für dieses Projekt gibt es ein begrenztes Kontingent an finanziell geförderten Projekten. Für 2025 ist das Förder-Kontingent der nahezu vollfinanzierten Projekte erschöpft.
Wir nehmen derzeit Anmeldungen für Durchführungen im Kalenderjahr 2026 für den Zeitraum bis zu den Osterferien entgegen.
Schulen haben auch die Möglichkeit, die Projekte ohne die Inanspruchnahme der nahezu vollfinanzierten Förderung bei uns zu buchen und selbst zu finanzieren bzw. externe Förderungen zu nutzen.
Für das Kalenderjahr 2025 haben wir noch 2 Projekte mit einer 50%-Förderung zu vergeben. 
Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um Möglichkeiten der Durchführung zu erfragen und Ihren Wunschtermin abzusprechen.
News Caching in anderen Bundesländern
Sie sind an den Inhalten von News Caching interessiert, unterrichten jedoch an einer Schule außerhalb Hessens? Wir informieren Sie gern über ein individuelles Projektangebot und beraten Sie hinsichtlich der Finanzierungsmöglichkeiten. Sprechen Sie uns an!
Finanzierung
Dank Förderung nur 125 EUR Eigenanteil pro Durchführung 
Das Projekt wird von der Medienanstalt Hessen veranstaltet. Mit der Konzeption und Durchführung des Projekts ist medienblau beauftragt.
Begrenztes Kontingent an geförderten Projekten
Bitte beachten Sie, dass wir pro Jahr ein limitiertes Kontingent an finanziell geförderten Projekten zur Verfügung haben und auch die Anzahl der pro Schule geförderten Projekte begrenzt ist.
Um zu erfahren, ob Ihre Schule zur Zeit für dieses Projekt förderberechtigt ist und wir Ihnen und Ihrer Klasse noch eine geförderte Umsetzung ermöglichen können, sprechen Sie uns gerne an.
 
 
 
 
 
 
 
 
