
FÜR Alle Schulformen ab Klasse 5
Medien und Bildung
Aktuelles

Online-Fortbildungen im Herbst 2023
Exklusiv für Lehrkräfte in Hessen bietet medienblau im Auftrag der Medienanstalt Hessen kompakte Online-Fortbildungen (je 90 min) über das Hessische Schulportal an.
Die Fortbildungen sind interaktiv und praxisnah gestaltet und werden von unseren erfahrenen Referent*innen realisiert. Die Anmeldung ist kostenfrei und erfolgt direkt über das Hessische Schulportal. Die Teilnahmeplätze sind begrenzt.
Die Online-Fortbildungen finden jeweils von 15:00 - 16:30 Uhr statt. Klicken Sie auf die jeweilige Veranstaltung für mehr Informationen.
Themen und Termine:
28.09.23 - Faszination TikTok
10.10.23 - Körperideale in Social Media
19.10.23 - Cybermobbing
31.10.23 - Nachrichten-Recherche
09.11.23 - Verschwörungsmythen
16.11.23 - ChatGPT & Co.
22.11.23 - Influencer-Marketing
30.11.23 - Cybermobbing
News Caching - Nachrichtenprojekt
In diesem Projekt setzen sich Schüler*innen ab der 8. Klasse mit verschiedenen Aspekten des Online-Journalismus auseinander. Sie lernen unter anderem Quellen kritisch zu bewerten, Fake News zu entlarven und eigene Nachrichtenbeiträge nach fundierter Recherche zu verfassen.
- 2 Projekttage in der Schule
- nur 75 EUR Eigenbeteiligung pro Projekt
- hoher Anteil praktischer Übungen und Methoden
Webklicker - Wir klicken clever!
Welche Chancen und Gefahren bietet das Internet? Schüler*innen der Klassenstufen 5 und 6 werden in diesem Projekt mit integriertem (Online-)Elternabend altersgerecht an die Themen Persönlichkeitsrechte, Datenschutz und Urheberrecht herangeführt.
- 2 Projekttage in der Schule
- nur 75 EUR Eigenbeteiligung pro Projekt
- hoher Anteil praktischer Übungen und Methoden
Klickstarter - Kasseler Grundschulprojekt
Klickstarter vermittelt 4. Klässler*innen grundlegende Kompetenzen aus den Bereichen Mediennutzung, Recherche, Datenschutz und Kommunikation (inkl. Cybermobbing) und fördert die Zusammenarbeit von Lehrkräften, Erzieher*innen und (sozial-)pädagogischen Fachkräften.
- 2-tägige Auftakt-Fortbildung
- 1 Kompakttag in der Schule
- mit Elternabend
- kostenfrei für Kasseler Grundschulen
Leistungen
Aktive Medienarbeit und Medienproduktion
Seit mehr als 20 Jahren sind wir erfolgreich in der Medienbildung und der Medienproduktion tätig. Dank eines großartigen Teams, das viele unterschiedliche Kompetenzen vereint, können wir Ihnen verschiedene Leistungen anbieten. Wir konzipieren, organisieren und realisieren bundesweit Projekte aktiver Medienarbeit in schulischen und außerschulischen Kontexten. Zudem produzieren wir Erklärfilme, pädagogische Lernspiele und Animationen, Arbeitsmaterialien und interaktive Medien für den Einsatz im Unterricht und in Bildungskampagnen.
Dieser Inhalt eines Drittanbieters wird aufgrund Ihrer fehlenden Zustimmung zu Drittanbieter-Inhalten nicht angezeigt.
Referenzen
Bundesweite Projekte für Medienbildung
Unsere Projekte werden bundesweit von Landesmedienanstalten, Kultusministerien und anderen Initiatoren medienpädagogischer Arbeit unterstützt und finanziert.
Die medienblauen Partnerschaftsorganisationen und Kooperationspartner sind ebenso vielfältig wie unsere Angebote. Uns ist es wichtig, jeden Auftrag sorgfältig und kompetent zu koordinieren und umzusetzen.