FÜR Alle Schulformen ab Klasse 5

Medien und Bildung

Aktuelles

medienblau wünscht frohe Festtage!

Ob die Oma tatsächlich nicht weiß, was eine VR-Brille ist oder die Enkeltochter hier mit ihren eigenen Waffen schlägt – zum Fest steht fest: Medienkompetenz ist kein Geschenk, sondern mit persönlichem Einsatz verbunden.

Sie kann aber zu einem Geschenk werden, wo sich die Generationen beim Erwerb von Medienkompetenz unterstützen und ihr Wissen teilen: Wenn unterm Baum gemeinsam analoge oder digitale Spiele gespielt, Familienfotos erstellt und vor dem Posten in der WhatsApp-Sport-Gruppe über das Recht am eigenen Bild gesprochen wird.

Ein verantwortungsvoller Medienumgang bedeutet auch: Mal das Handy bewusst zur Seite zu legen, den Laptop runterzufahren, den Flugmodus einzuschalten. Das gilt generationsübergreifend. Und das machen wir über die Feiertage auch. medienblau wünscht eine friedvolle Weihnachtszeit und einen gesunden Start ins neue Jahr! :)

#NewsCaching

News Caching - Nachrichtenprojekt

In diesem Projekt setzen sich Schüler*innen ab der 8. Klasse mit verschiedenen Aspekten des Online-­Journalismus auseinander. Sie lernen unter anderem Quellen kritisch zu bewerten, Fake News zu entlarven und eigene Nachrichten­beiträge nach fundierter Recherche zu verfassen.

  • 2 Projekttage in der Schule
  • nur 125 EUR Eigenbeteiligung pro Projekt
  • hoher Anteil praktischer Übungen und Methoden
#Webklicker

Webklicker - Wir klicken clever!

Welche Chancen und Gefahren bietet das Internet? Schüler­*innen der Klassenstufen 5 und 6 werden in diesem Projekt mit integriertem (Online-)Elternabend altersgerecht an die Themen Persönlichkeits­rechte, Datenschutz und Urheberrecht herangeführt. 

  • 2 Projekttage in der Schule
  • nur 125 EUR Eigenbeteiligung pro Projekt
  • hoher Anteil praktischer Übungen und Methoden
#Medienbildung

Online-Fortbildungs-Reihe Medienbildung

Kompakte Online-Fortbildungen bieten wir zu verschiedenen Themen an. Die 1,5-stündigen Veranstaltungen halten für die Teilnehmenden eine stimmige Mischung aus fachlichen Inputs und Anregungen für die praktische Umsetzung im Schulkontext bereit. Die Fortbildungen zeichnen sich durch Methoden aus, die Sie leicht in den eigenen Unterricht integrieren können. Die Durchführung erfolgt per Videokonferenz.

  • 90-minütige Workshops
  • interaktiv und praxisnah
  • akkreditierte Fortbildung in Hessen
  • kostenfrei

Leistungen

Aktive Medienarbeit und Medienproduktion

Seit mehr als 20 Jahren sind wir erfolgreich in der Medien­bildung und der Medienproduktion tätig. Dank eines großartigen Teams, das viele unterschiedliche Kompetenzen vereint, können wir Ihnen verschiedene Leistungen anbieten. Wir konzipieren, organisieren und realisieren bundesweit Projekte aktiver Medien­arbeit in schulischen und außer­schulischen Kontexten. Zudem produzieren wir Erklärfilme, pädagogische Lernspiele und Animationen, Arbeits­materialien und interaktive Medien für den Einsatz im Unterricht und in Bildungs­kampagnen.

ON!-Bildungsmedien werden von unserem Team speziell für den Einsatz im Unterricht produziert: Strukturiert. Bildstark. Aktuell. Über 60 verschiedene ON!-DVDs und ON!-Interaktiv-Medienpakete wurden bereits veröffentlicht. Die Themen sind vielfältig und unterschiedlichen Reihen zugeordnet (u. a. Europa und die EU, Religion und Ethik, Geschichte).

Referenzen

Bundesweite Projekte für Medienbildung

Unsere Projekte werden bundesweit von Landes­medien­anstalten, Kultus­ministerien und anderen Initiatoren medien­pädagogischer Arbeit unterstützt und finanziert.

Die medienblauen Partnerschafts­organisationen und Kooperations­partner sind ebenso vielfältig wie unsere Angebote. Uns ist es wichtig, jeden Auftrag sorgfältig und kompetent zu koordinieren und umzusetzen.