FÜR Alle Schulformen ab Klasse 5

Wir machen.
Medien­bildung mit Wirkung.

Icon für realisierte Projekttage 0 realisierte Projekttage
Icon für errreichte Schüler*innen 0 errreichte Schüler*innen
Icon für fortgebildete Lehrkräfte 0 fortgebildete Lehrkräfte
Icon für kooperierende Schulen 0 kooperierende Schulen

Einblicke

#NewsCaching

News Caching - Nachrichtenprojekt

In diesem Projekt setzen sich Schüler*innen ab der 8. Klasse mit verschiedenen Aspekten des Online-­Journalismus auseinander. Sie lernen unter anderem Quellen kritisch zu bewerten, Fake News zu entlarven und eigene Nachrichten­beiträge nach fundierter Recherche zu verfassen.

  • 2 Projekttage in der Schule
  • nur 125 EUR Eigenbeteiligung pro Projekt
  • hoher Anteil praktischer Übungen und Methoden
#Webklicker

Webklicker - Wir klicken clever!

Welche Chancen und Gefahren bietet das Internet? Schüler­*innen der Klassenstufen 5 und 6 werden in diesem Projekt mit integriertem (Online-)Elternabend altersgerecht an die Themen Persönlichkeits­rechte, Datenschutz und Urheberrecht herangeführt. 

  • 2 Projekttage in der Schule
  • nur 125 EUR Eigenbeteiligung pro Projekt
  • hoher Anteil praktischer Übungen und Methoden
#Medienbildung

Online-Fortbildungs-Reihe Medienbildung

Kompakte Online-Fortbildungen bieten wir zu verschiedenen Themen an. Die 1,5-stündigen Veranstaltungen halten für die Teilnehmenden eine stimmige Mischung aus fachlichen Inputs und Anregungen für die praktische Umsetzung im Schulkontext bereit. Die Fortbildungen zeichnen sich durch Methoden aus, die Sie leicht in den eigenen Unterricht integrieren können. Die Durchführung erfolgt per Videokonferenz.

  • 90-minütige Workshops
  • interaktiv und praxisnah
  • akkreditierte Fortbildung in Hessen
  • kostenfrei

Vision & Mission

Wir haben die Vision einer Gesellschaft, in der alle souverän, selbst­bestimmt und verantwortungs­bewusst mit digitalen Medien umgehen.

Unsere Mission: Wir setzen uns für eine sozial, ökologisch und ökonomisch nachhaltige Medienkultur ein, indem wir Kinder, Jugendliche und Multiplikator*innen durch praxisnahe Projekte und Fortbildungen beim Aufbau von Medienkompetenz unterstützen.

medienblau verfolgt mit seinen Aktivitäten klare Wirkungsziele: Wir regen eine Reflexion der Mediennutzung an und vermitteln Medienwissen, wir stärken einen kritischen, sicheren und verantwortungsbewussten Umgang mit digitalen Medien und fördern Chancen einer kreativen Mediennutzung auf der Handlungsebene. So befähigen wir unsere Teilnehmenden, gesellschaftlich wirksam zu werden.

Referenzen

Bundesweite Projekte für Medienbildung

Unsere Projekte werden bundesweit von Landes­medien­anstalten, Kultus­ministerien und anderen Initiatoren medien­pädagogischer Arbeit unterstützt und finanziert.

Die medienblauen Partnerschafts­organisationen und Kooperations­partner sind ebenso vielfältig wie unsere Angebote. Uns ist es wichtig, jeden Auftrag sorgfältig und kompetent zu koordinieren und umzusetzen.