Kompakt und Praxisnah
Fortbildungen für Lehrkräfte
medienblaue Fortbildungen sind kompakt, praxisnah und handlungsorientiert. Unsere Trainer*innen sind erfahrene Medienpädagog*innen und Medienproduzierende. Im Rahmen der Fortbildungen zeigen wir Ihnen, wie Sie Medien optimal und zielgerichtet im Unterricht einsetzen können, wie aktuelle Medienthemen die Alltagswelt von Jugendlichen beeinflussen und wie Sie handlungsorientierte Medienprojekte an Ihrer Schule durchführen.
Ihnen werden Methoden der aktiven Medienarbeit vorgestellt und Sie werden mit umfangreichen Materialien ausgestattet, die Ihnen die Anwendung in der eigenen Arbeit erleichtern. Eine Besonderheit unserer Fortbildungen ist die praktische Ausrichtung und der Transfer des neu erworbenen Wissens in den eigenen Unterricht. Kontaktieren Sie uns gerne für die Erstellung eines Fortbildungsangebots oder konkrete Terminabsprachen.
Alle Fortbildungen

Online-Fortbildungs-Reihe Medienbildung
Kompakte Online-Fortbildungen bieten wir zu verschiedenen Themen an. Die 1,5-stündigen Veranstaltungen halten für die Teilnehmenden eine stimmige Mischung aus fachlichen Inputs und Anregungen für die praktische Umsetzung im Schulkontext bereit. Die Fortbildungen zeichnen sich durch Methoden aus, die Sie leicht in den eigenen Unterricht integrieren können. Die Durchführung erfolgt per Videokonferenz.
- 90-minütige Workshops
- interaktiv und praxisnah
- akkreditierte Fortbildung in Hessen
- kostenfrei

mediaX! – Praktische Medienarbeit
Wie kann Medienkompetenz praktisch vermittelt werden? Welche Medien können im Unterricht eingebracht werden und wie funktioniert die Technik? Die Fortbildung ermöglicht einen praxisorientierten Einblick in die Gestaltung von Videoclips, Hörstücken oder Websites – entsprechend Ihres zuvor gewählten Schwerpunktes.
- 2 Tage Auftakt-Fortbildung im Medienzentrum (ggf. online-gestützt)
- Projekt für Schüler*innen mit 2 Coachingtagen in Ihrer Schule (oder online-gestützt)
- akkreditierte Fortbildung
- Eigenanteil: 30 EUR pro Lehrkraft

Klickstarter - Kasseler Grundschulprojekt
Klickstarter vermittelt 4. Klässler*innen grundlegende Kompetenzen aus den Bereichen Mediennutzung, Recherche, Datenschutz und Kommunikation (inkl. Cybermobbing) und fördert die Zusammenarbeit von Lehrkräften, Erzieher*innen und (sozial-)pädagogischen Fachkräften.
- 2-tägige Auftakt-Fortbildung
- 1 Kompakttag in der Schule
- mit Elternabend
- kostenfrei für Kasseler Grundschulen

Klickstarter - Kasseler Grundschulprojekt
Das Medienprojekt Klickstarter vermittelt 4. Klässler*innen grundlegende Kompetenzen aus den Bereichen Mediennutzung, Recherche, Datenschutz und Kommunikation (inkl. Cybermobbing) und fördert die Zusammenarbeit von Lehrkräften, Erzieher*innen und (sozial-)pädagogischen Fachkräften.
- exklusiv für Kasseler Grundschulen mit Ganztagsangeboten
- 2-tägige Auftaktfortbildung
- 1 Kompakttag an der Schule
- mit Elternabend