Fortbildung für Lehrkräfte
Vernetzt und zugespamt?!
Information
Im Rahmen der Fortbildung setzen sich die teilnehmenden Lehrkräfte mit aktuellen Apps und der Thematik Handy und Internet auseinander. Sie erfahren Aktuelles über die medialen Lebenswelten Ihrer Schüler*innen und erproben Methoden für die schulische Thematisierung. Die Ausrichtung der Fortbildung ist praktisch: Funktionsweise, Chancen und Risiken von Social-media-Angeboten wie WhatsApp, Instagram & YouTube werden in den Fokus genommen.
Zielgruppe
Für Lehrkräfte der Sek I und II (aller Fachrichtungen)
Die Fortbildung richtet sich an ein Kollegium einer Schule und kann direkt bei Ihnen in der Schule durchgeführt werden. Eine fächerübergreifende Teilnahme ist ausdrücklich erwünscht. Eine Vernetzung mit Nachbarschulen ist möglich. Medienpädagogische oder technische Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Die Fortbildung kann an spezifische Wünsche der Teilnehmer*innengruppe angepasst werden.
Umfang
- 2 kompakte Nachmittage (à 3,5 Stunden)
- 1 thematische Pilotstunde pro Lehrkraft am Vormittag des zweiten Fortbildungstages (45 min)
- kein Unterrichtsausfall
- akkreditiert durch die Hessische Lehrkräfteakademie
- für 10 bis 16 Lehrkräfte (einer Schule in Hessen)
Pädagogische Tage
Auf Wunsch kann diese Fortbildung auch im Rahmen eines Pädagogischen Tages durchgeführt werden. Die Durchführung der Pilotstunden sowie eine etwa 45-minütige Auswertung der Veranstaltung mit den Teilnehmer*innen am Folgetag bleiben dabei Bestandteil des Konzepts.
Akkreditierung

Veranstalter

Förderer

Termine
Hessen
Haben Sie Interesse an einer Durchführung der Fortbildung "Vernetzt und zugespamt?!" in diesem oder im nächsten Schuljahr? Für diese Fortbildung gibt es keine festgelegten Termine, jedoch ein begrenztes Kontingent an finanziell geförderten Fortbildungen. Nehmen Sie bitte Kontakt mit uns auf, um Möglichkeiten der Durchführung zu erfragen und Ihren Wunschtermin abzusprechen.
Andere Bundesländer
Sie sind an den Inhalten von „Vernetzt und zugespamt?!“ interessiert, unterrichten jedoch an einer Schule außerhalb Hessens? Wir informieren Sie gern über ein individuelles Fortbildungsangebot und beraten Sie hinsichtlich der Finanzierungsmöglichkeiten. Sprechen Sie uns an!
Finanzierung
Nur 20 EUR Eigenanteil pro Lehrkraft (Hessen)
Die Fortbildung wird von der Hessischen Landesanstalt für privaten Rundfunk und neue Medien (LPR Hessen) veranstaltet und durch das Hessische Kultusministerium (HKM) unterstützt. Die Fortbildung wurde von der Hessischen Lehrkräfteakademie mit einem Fortbildungstag akkreditiert.
Materialien
Im Rahmen der angebotenen Fortbildung werden Inhalte der DVD "Handy und Internet 2.0" (Herausgeber LPR Hessen) aus der Reihe "Schule des Hörens und Sehens – Medienkompetenz für Lehrer" vorgestellt und thematisiert. Die DVD gibt Informationen und Hilfsmittel an die Hand, um einen fundierten Unterricht (ab Jahrgangsstufe 6) zum Thema Handy und Internet planen und durchführen zu können. Allen Teilnehmenden wird auf der Fortbildung ein persönliches Exemplar der DVD für die eigene schulische Arbeit überreicht. Zusätzlich erhalten die Teilnehmer*innen von medienblau aus- und aufgearbeitete Unterrichtsmaterialien in Form einer Handreichung inkl. einer Begleit-CD-ROM mit weiteren Materialien.
Anmeldung
Jetzt die Anmeldeunterlagen anfordern
Sie möchten die Fortbildung "Vernetzt und zugespamt?!" für das Kollegium Ihrer Schule buchen? Bitte füllen Sie für Ihre Anfrage das nachfolgende Formular aus. Wir setzen uns umgehend mit Ihnen in Verbindung und senden Ihnen (entsprechend der Verfügbarkeit freier Fortbildungen) einen Anmeldebogen zu.
Felder mit * sind Pflichtfelder. Alle anderen Angaben sind freiwillig, Sie müssen diese Felder nicht ausfüllen! Die Angaben helfen uns, Ihre Anfrage zu bearbeiten.